Am 11 Juli 2017 schlug die WHO Alarm und veröffentlichte in Kopenhagen folgende Presseaussendung : Measles continues to spread and take lives in Europe

Dies ist umso ärgerlicher, da seit Februar 2011 das European Centre for Disease Prevention and Control regelmäßige Erhebungen innerhalb Europas durchführt und seit Jahren veröffentlicht – gewarnt wird seit Jahren.
(measles-continues-to-spread-and-take-lives-in-europe) Österreich zählt bedauerlicherweise zu den EU-Ländern mit der schlechtesten Durchimpfungsrate. Während man eine Durchimpfungsrate von mindestens 95% benötigen würde um die Masern wirksam zu bekämpfen, liegt Österreich mit maximal 87% deutlich schlechter, vor allem die wichtige zweite Impfung wird oft vernachlässigt. Österreich zählt zu den Industrieländern mit den höchsten Masernraten – das Department für Virologie der Uni Wien veröffentlichte schon vor zwei Jahren, im März 2017 eine detaillierte virusepidemiologische Information.
Measles – Multistate (EU) – Monitoring European outbreaks:
Der signifikante Rückgang der Impfdisziplin mit steigenden Langzeitschäden und Todesfolgen muss den zuständigen österreichischen Behörden Anlass genug sein, eine glaubwürdige und differenzierte Impfpolitik zu beginnen, aber auch rechtzeitig Impfstoffe zu bestellen – u.U. vergeht bis zu einem Jahr von Bestellung bis zur Auslieferung des Impfstoffes.
Günter Koderhold